Zuständig für Krefeld und den Raum Niederrein finden Sie bei uns moderne Behandlungsmethoden ganz in Ihrer Nähe.
Als langjährige internistische Hausarztpraxis legen wir sehr viel Wert auf die Bedürfnisse jedes unserer Patienten.
Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Als Ergänzung zur Schulmedizin bieten wir ein breites Spektrum an Komplementärmedizin an.
Hausarztpraxis Dr. Bruno
Arzt für Innere Medizin, Arzt für Allgemeinmedizin, Komplementärmedizin
Dr. Bruno verfügt seit 2005 über eine abgeschlossene Ausbildung in der Akupunktur (Diplom A), die Zusatzbezeichnung der Ärztekammer wurde 2007 erworben. Dr. Bruno ist Mitglied der Deutschen Akupunktur Gesellschaft und der Deutschen Akademie für Akupunktur und Aurikulomedizin e.v. Seit 2002 werden Schmerzen nach einer ganzheitlichen Diagnose (Kopf, Hals/Nacken, Brust-Lenden Wirbelsäule, aktivierte Arthrosen Migraine), allergische Erkrankungen, klimakterische Beschwerden, Schlafstörungen, Infektneigung, akute und chronische Infekte sowie eine Vielzahl von Störungen und Erkrankungen behandelt . Zur Therapie werden verschiedene Akupunkturformen eingesetzt: Chinesische Körperakupunktur im Rahmen der TCM (Traditionell chinesische Medizin) Aurikulotherapie nach Nogier (Ohrakupunktur). Für nadelsensible Patienten wird ein Elektroakupunkturgerät (Pronto Guard®) verwendet (Referenzpraxis). Die hohe Frequenzstimulation mit Pronto Guard® ist schmerzdämpfend bzw. schmerzhemmend (analgetisch) – d.h. innerhalb von kürzester Zeit (1-5 min pro Punkt) wird die Schmerzweiterleitung effektiv gehemmt.
Durch die Eigenblutbehandlung werden körpereigene Selbstheilungskräfte stimuliert. Ein gestärktes Immunsystem ist die Konsequenz. Die Leistungssteigerung wirkt sich auf den gesamten Organismus positiv aus. Die Eigenbluttherapie hat sich insbesondere bei Allergien, Abwehrschwäche, akuten und chronischen Entzündungen, Infektionen, Abszessen, zur Vitalitätssteigerung bewährt. Die Durchführung der Eigenbluttherapie ist einfach: Aus einer Vene wird ca. 1 ml Blut entnommen. In manchen Fällen wird anschließend das Blut dann mit homöopathischen Präparaten gemischt. Anschließend wird das Blut erneut dem Körper verabreicht. Die Injektionen erfolgen in der Regel 1-2-mal wöchentlich über einen Zeitraum von ca. 6-8 Wochen.
Zur Raucherentwöhnung wird die Ohrakupunktur eingesetzt. Dabei sind bis fünf Sitzungen an fünf aufeinander folgenden Tagen erforderlich. Der Wille des Patienten, aufhören zu wollen, ist die Bedingung. Zusätzlich werden Homöopathische Mittel eingesetzt.
Folgende Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen bieten wir für gesetzlich Versicherte an: Hautkrebsvorsorge ab dem 35. Lebensjahr, Wiederholung alle 2 Jahre, Check-up ab dem 35. Lebensjahr, Wiederholung alle 2 Jahre. Bestimmung von Cholesterin und Blutzucker. Urinuntersuchung u. a. auf Eiweiß Blutdruck Messung . Der Check-up dient vor allem der frühzeitigen Erkennung von Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus und Nierenerkrankungen. Krebsvorsorge Männer (ab 45. Lebensjahr, jährlich) Prostatauntersuchung Krebsvorsorge (ab 50. Lebensjahr, jährlich): Tastuntersuchung Enddarm und Hämoccult (verstecktes Blut im Stuhl).
Impfungen, Wiederholung je nach Impfschema
Tetanus Diptherie Poliomyelitis Pertussis (Keuchhusten) Grippe FSMEMasern-Mumps-Röteln Pneumokokken (Lungenentzündung) ab dem vollendeten 60. Lebensjahr
Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen (Selbstzahlerleistungen):
Erweiterter Check-up:
- Ganzkörperuntersuchung
- umfassende Laboruntersuchung
- Ultraschall des Bauchraums
- Lungenfunktionsprüfung EKG
Herz-Kreislauf Check-up:
- Ganzkörperuntersuchung
- umfassende Laboranalyse
- Lungenfunktion
- EKG
- Belastungs-EKG
- 24-Stunden Blutdruckmessung
- Doppler: Beurteilung von Gefäßeinengungen (Nachweis bzw. Ausschluss einer Verengung der Beinarterien ) Verschluss von Venen z.B. durch Thrombosen, Veränderungen der Gefäßwand, (z.B. Verkalkungen)
Abdomen-Sonographie (Ultraschalluntersuchung des Bauchraums)
Die Ultraschalluntersuchung wird mit Ultraschallwellen durchgeführt. Die inneren Organe werden somit bildlich dargestellt. Diese Methode wird häufig bei Erkrankungen oder Beschwerden, die nicht äußerlich erkennbar sind, verwendet. Mittels Ultraschall werden sämtliche Bauchorgane untersucht. Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz und die Bauchschlagader (Aorta) können gut beurteilt werden. Um die Darstellung zu optimieren, sollte man mindestens 6 Stunden nüchtern sein.
Homöopathie
In der Praxis wird sowohl mit klassischer als auch mit Komplexhomöopathie behandelt. Die Komplexmittelhomöopathie ist die Therapie mit gemischten homöopathischen Einzelmitteln. Die Anwendung folgt der klinischen Krankheitsdiagnose. Zusätzlich wird die Homöosiniatrie verwendet. Die Homöosiniatrie ist die Injektion von Homöopathischen Arzneimitteln in Akupunkturpunkten.
Homöosiniatrie
Bei der Homöosiniatrie wird Homöopathie und Chinesischen Akupunktur miteinander verbunden. Die ausgewählten Homöopathischen Arzneimittel werden mit dünnen Kanülen an Akupunkturpunkte in die Haut verabreicht.
Das Burnout – Syndrom ist eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung basierend auf einer Überlastung überwiegend in der Arbeit. Der Betroffene fühlt sich ausgepowert und ausgebrannt. Das Burnout – Syndrom ist in alle Berufe zu beobachten auch bei Müttern mit doppelter Belastung. Neben den psychischen Ursachen als Auslöser wurden auch physische Ursachen für die Entstehung des Burnout – Syndroms berücksichtigt: Chronische Virusinfekte, Mikronährstoffmangel, Giftstoffbelastung durch chronische Darmprobleme (Dysbiose), Funktionsverlust der Energiekraftwerke der Zellen (Mitochondrien) Bei Burnout hat die Nahrungsqualität eine wichtige Rolle. Eine gezielte Mikronährstofftherapie mit Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Omega-3-Fettsäuren, Coenzym Q10, sekundäre Pflanzenstoffe etc.) ist meistens notwendig. Phytotherapie, Darmsanierung, Eigenblutbehandlung Homöopathische Infusionen und Akupunktur vervollständigen die vielseitige Palette der therapeutischen Möglichkeiten der Praxis.
Es wird lediglich eine Konstitutionsanalyse als Ergänzung der üblichen Diagnostik durchgeführt.
Das Belastungs-EKG wird auf dem Fahrradergometer durchgeführt. Somit sind unter anderem eine Überprüfung der Durchblutung des Herzens und die medikamentöse Einstellung eines hohen Blutdrucks möglich. Beim Belastungs-EKG wird das EKG während einer körperlichen Belastung aufgezeichnet. Die Belastung wird im Sitzen auf einem Fahrrad-Ergometer mit einer stufenweisen Belastung bis Ausbelastung durchgeführt.
Das körpereigene Abwehrsystem stärken – welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind, können wir gerne in unserer Sprechstunde erörtern.
Die komplementärmedizinische Therapie der Migräne kann von der regelmäßigen Gabe von Magnesium, Vitamin B2 (Orthomolekulare Medizin) oder Heilpflanzen wie Pestwurz (Phytotherapie) oder Komplexhomöpatika profitieren. Als begleitende Therapiemaßnahme in Ergänzung zur Standardtherapie wird Coenzym Q10 angewandt. Hier liegen wissenschaftliche Nachweise vor. Akupunktur und Neuraltherapie sind ebenfalls wirksam und vervollständigen das Spektrum der Behandlungsmethoden.
Bei der Neuraltherapie werden Lokalanästhetika (örtlich wirkende Betäubungsmittel) an bestimmte Punkte in und unter die Haut injiziert. Gelegentlich werden weitere homöopathische Medikamente zugefügt.
Nach einer telefonischen Terminvereinbarung werden die notwendigen Untersuchungen für die Ausstellung eines Gutachtens durchgeführt. Dr. med. Bruno besitzt die Qualifikation zur Durchführung verkehrsmedizinischer Begutachtungen.
Beim Praxisbesuch sollten Sie folgende Fragen beantworten können:
- Aus welchem Grund erfolgt die Begutachtung?
- Wie lautet die Fragestellung der Kraftfahrzeugbehörde?
- Ist eine Erst- oder eine Folgeuntersuchung?
- Welche Erkrankung(en) liegt vor?
Die Kosten der Begutachtung sind privat zu tragen. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ. Notwendige Zusatzuntersuchungen werden separat berechnet. Für die Begutachtung benötigen wir das Schreiben der Führerscheinstelle, Ihren Personalausweis/Reisepass und eventuell vorliegende Fremdunterlagen mit Untersuchungsergebnissen vom Fach- oder Hausarzt.
Die Ganzheitlichkeit des Menschen in Wechselhafter Beziehung zu seiner Umwelt sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) von zentraler Bedeutung. Psychologische und physiologische Zusammenhänge zu erkennen und danach einen individuellen Therapieplan einzusetzen, ist das Ziel der TCM. Die Individualität des Patienten ist immer im Mittelpunkt.
Adiuvante (Zusatz) Therapie der Herzinsuffizienz unter Beibehaltung der Standardmedikation mit z.B. Coenzym Q10 Ubichinon, Carnitin , Omega Fettsaure, Magnesium und Vitamine unter Beachtung der Blutspiegel. Als Grundlage wird die metabolische Kardiologie vom Kardiologen Dr. S. Sinatra aus den USA und die mithocondriale Medizin verwendet.
Dr. med. Lorenzo Bruno
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient, mein Ziel ist es, Ihre Krankheiten erfolgreich zu heilen und der Entstehung schwerer und chronischer Krankheiten vorzubeugen. Ich habe zusätzliche Ausbildungen in:
- Umfassende medizinische Weiterbildung in der Inneren und Allgemeinmedizin mit einschließlich zahlreichen Forschungsprojekten für die Arzneimittelentwicklung in der klinischen Pharmakologie
- traditionellen westlichen Medizin (Europäisches Diplom für Ganzheitsmedizin)
- Fernöstlichen und westlichen Akupunktur
Die Diagnostik erfolgt bei mir nach schulmedizinischen und naturheilkundlichen fundierten Kriterien. In der Therapie wende ich Schulmedizin und Komplementärmedizin gleichermaßen an. Im Vordergrund stehen immer sanfte Behandlungsmethoden.
Wir Informieren Sie über ärztlich empfehlenswerte Zusatsleistungen
Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten
Darmkrebs, Homocystein, Vitamin D